Dieses Weihnachten feierten wir mit einem Familienhund mehr:
LARA, eine sieben Monate junge Magyar Vizela Hündin hält seit letzten Sommer meinen Exmann und seine Frau auf Trab.
Tja Adele, nix mehr mit entspanntem "Unterm-Christbaum-Liegen"...
Oh, welch schöne Überraschung! Heute kam ein Paket von Frido (ANNO) und seiner Familie aus Kenzingen.
Liebe Heike, lieber Harald, vielen herzlichen Dank! Wir haben uns sehr gefreut und wünschen Euch einen wunderschönen Urlaub!
Auf ihrem Weg an den schönen Chiemsee, legten die beiden Damen aus Trier einen Zwischenstopp in Augsburg ein.
Nachdem Jörg wieder mal geschäftlich unterwegs war, machten Aura (ANNIE), Ingeborg, ADELE und ich einen "Mädelsabend" bei uns zuhause. Wir haben mit einem Spaziergang begonnen, uns über Kaffee und Kuchen zum Abendessen gerettet, um uns am nächsten Morgen nach dem Frühstück wieder zu verabschieden. Schön war's!
HAPPY BIRTHDAY!
Wir wünschen allen zehn Fellnasen und ihren Menschen weiterhin viel Freude miteinander, Gesundheit und alles Liebe!
Herzliche Grüße aus Augsburg!
Bilder der Feierlichkeiten anlässlich des ersten A-Geburtstags:
Für DUBI wurde frühmorgens schon ein Ständchen gesungen. Anschließend gab es einen ganzen Korb voller Geschenke! Ich denke, da hat sich nicht nur der Hund gefreut ;-)
Bei LANA gab es eine 1a-Hundetorte. Selbstverständlich mit Kerze! Bin schon gespannt, wie dieses Ritual in ein paar Jahren aussieht, wenn es mehr Kerzen sind :-)
FRIDO darf gleich zwei Tage feiern. Schließlich ist er erst am 30. November als letzter Welpe geboren worden. Neben einem ganzen Berg von Geschenken gab es Kässpatzen als Festtagsmenü.
A propos Essen. In Österreich wurden Burger für AIKO serviert. Während seine Menschen sich mit Kartoffeln zufrieden geben mussten.
Petra hat uns von AIMY ebenfalls ein aktuelles Geburtstagsfoto geschickt.
AURA wurde anlässlich ihres Geburtstages erst mal vermessen und gewogen. Und ich bin mir sicher, da gab es auch das eine oder andere Leckerli für sie.
Unsere ANSA hat eine neue handgefertigte Luxus-Decke bekommen. Nachdem das Mädchen gerade läufig geworden ist und sie jetzt ja bei einem Rüden wohnt, ist bei ihr eh jeden Tag Party!!!
Puh, wie gut, dass ADELE mit unserer Homepage nichts anfangen kann! Unser armer Hund durfte noch nie Geburtstag feiern.
... Jetzt schäme ich mich fast ein bisschen.
Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass Ansas Besitzerin verstorben ist und Ansa leider nicht in Pforzheim bleiben kann. Innerhalb nur eines Tages haben wir mit Hilfe unseres Vereins (Ein herzliches Dankeschön an Geli Jell!) ein neues Zuhause für unsere Fellnase finden können.
Ansa darf zu Simone und Avanti aus dem Talerstädtchen in die Pfalz umziehen. Wir wünschen uns, dass Ansa sich mit Avantis Hilfe schnell an die neue Familie gewöhnen kann!
Nachdem unsere Fellnase keine Lust auf einen sonnig, heißen Familienurlaub in Dubai hatte, durfte Dele für eine Woche zu Evi, Richard und Hovikind Lana nach Oberpframmern umziehen.
Während wir die Wüstenmetropole erkundeten, genossen das
"Hovi- Mutter-Kind-Team" die schönen Herbsttage in Bayern.
Liebe Evi, lieber Richard, vielen herzlichen Dank für die liebevolle Betreuung von Adele!
Immer wenn uns Bilder von Adele und Lana per Whats App erreichten, hing die ganze Familie über dem Handybildschirm :-)
An einem wunderschönen, goldenen Herbsttag traf sich unser A-Wurf in Mering bei Augsburg zur NZB.
Wir Menschen waren sehr gespannt, was aus "unseren" Babys geworden ist!
Auch wenn die Meute bei weitem noch nicht erwachsen ist, so war der Größenunterschied zwischen den Rüden und den Hündinnen nun deutlich zu erkennen.
Den ganzen Tag lang, hieß es für unsere Hovi-Kinder: Zähne zeigen, sich vermessen lassen und ihre Ruten abtasten lassen. Anschließend wurde gespielt und das Verhalten überprüft.
Hinten die "Kinder" von links nach rechts:
ALUNA (Jolly), ALANA (Lana), ANDRA (Aimy), ANNIE (Aura), AUGUST (Aiko), ANNO (Frido), ALDA (Pina) & ANDERL (Baruk)
Vorne die Eltern:
Unser blonder Deckrüde DON DINERO VON DER PALLASWIESE (Diego) & unsere Hündin ADELE VOM STEINFALL
Wir haben uns riesig gefreut, den (fast) kompletten Wurf mit ihren Familien noch einmal zusammen zu sehen!
Vielen herzlichen Dank an alle Familien, Vereinsmitglieder und Helfer, die dazu beigetragen haben, dass wir diesen Tag gemeinsam verbringen konnten!
Einmal in der Woche treffen wir nun die Labradorjungs ARIS und ROCKY zur gemeinsamen Gassirunde. Urprünglich waren unsere Treffen dafür gedacht, um abends ausgelastete und zufriedene Hunde zu bekommen. (Nur ein müder Hund, ist ein guter Hund ;-)) Doch bereits beim zweiten Spaziergang stellte sich heraus, dass auch die Frauchen ganz schön außer Atem kommen, wenn sich einer der Herren auf die Spur einer fremden, läufigen Hundedame macht. Da hilft auch alles Rufen nichts. Da heißt es auf und hinterher!
Heute hat uns ADELES Erstgeborener Aiko (AUGUST) samt Familie besucht.
Trotz Ferienverkehrs sind Simone und Erich mit ihren beiden Hunden Aiko und Simba aus Tirol zu uns gekommen.
Eigentlich wollten wir Lana (ALANA) und Evi auf dem Hundeplatz in Siegertsbrunn beim Training zusehen.
Aber ausgerechnet heute hatten alle Hitzefrei!
Einerseits schade, werden die beiden doch von unserer Zuchtwartin Annemarie betreut, die ich bei dieser Gelegenheit auch gerne wiedergetroffen hätte, andererseits gab es nun bei Evi zuhause Kaffee und Kuchen... Sehr leckeren Zwetschendatschi (Hochdeutsch: Pflaumenkuchen ;-)
Familientreffen in Baden-Württemberg:
Aus ADELES Richterbericht:
Eine fünfjährige, mittelgroße, derbe schwarzmarkene Hündin. Komplettes Scherengebiss, leicht offene Lefzen. Hellere Augen. Korrekt angesetzt und getragene Ohren. Haarkleid im Standard. Korrekt getragene Rute. Schöne Bewegung. Freundliches Wesen. Sehr schön vorgeführt.
Und während wir in Sinsheim auf der Clubsiegerschau waren, waren Paul und Andrea mit Jolly (ALUNA) auf der "Kampioenschapsclubmatch" in den Niederlanden. Jolly bekam ein "exzellent" und gewann den 1.Platz! Gratulation aus Deutschland! Wir sind sehr stolz auf Euch!
ADELE, Jörg und ich fuhren über Pfingsten 1.800 km quer durch die Republik, um unsere (nicht mehr ganz so kleinen) Hundebabys zu besuchen.
Von Augsburg über Erfurt (mit kleinem Stop auf dem Campingplatz am Ratscher Bergsee) ging es über Holland nach Trier, kurzem Tankstop in Luxemburg (Danke Helmut, für den tollen Tipp! - Jetzt waren wir Bayern sogar mal in Luxemburg - wenn auch nur für eine Tankfüllung und einen Kaffee ;-) um dann in Saarbrücken zu landen. Dort gab uns dann Petra eine Hotelempfehlung in der Nähe von Freiburg im Breisgau, das wir über die Autobahn durch Frankreich erreichten. Auf unserem Nachhauseweg fuhren wir über Kenzingen und Pforzheim wieder zurück nach Augsburg. Puh, was für eine Tour! Aber es war herrlich, die fünf "A"s und all ihre Menschen wieder zu treffen! Wir haben uns sehr gefreut!
Unser erstes Ziel auf unserer Pfingsten-Hunde-Tour waren Jolly (ALUNA), Andrea und Paul in den Niederlanden.
Nach mehrstündiger Autofahrt quer durch den Pott, erreichten wir gegen Abend den schönen Ort "HORST" (ja, der heißt wirklich so) in Holland. Andrea und Paul erwarteten uns bereits mit Kaffee und Kuchen, um uns anschließend ihren Hof (Paul ist Hufschmied) und die bezaubernde Gegend bei einem Spaziergang zu zeigen. Adele machte Bekanntschaft mit Hengst Caesar, Hahn Johannes und natürlich Andreas Westhighlandterrier.
Leider fand Madame sehr schnell heraus, wo die Futternäpfe der Hundeverwandschaft standen und leerte diese vorsorglich erst einmal gründlich. Man weiß ja nie, ob es am nächsten Tag noch was gibt!
Am nächsten Morgen, durften wir dann auch noch mit auf Andreas Schloss! Sie arbeitet als Touristguide auf Schloss Arcen und wir bekamen eine Exklusiv-Führung durch die wunderschönen Parkanlagen und natürlich durch das Schloss.
Vielen Dank dafür, liebe Andrea - und natürlich auch Paul für den schönen Aufenthalt bei Euch!
Unser nächstes Ziel war Trier. Hier wohnt Aura (ANNIE) mit ihren Menschen Ingeborg und Helmut.
Gleich nach unserer Ankunft wurden wir mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Aura tauschte ihren alten Weinstockknorzen gegen die von uns mitgebrachte Leberkässemmel, während DELE sich faul in den Schatten verzog.
Als die Hitze etwas nachließ, fuhren wir mit unseren beiden Hundedamen für eine Gassirunde in den Wald.
Doch zuvor ging es zum Aussichtspunkt Petrisberg. Von hier aus konnte man die ganze Stadt überblicken. Und während die Mädels kurz im Auto warteten, bekam ich einen Crashkurs über Triers Sehenswürdigkeiten, die man von hier oben sehr gut im Blick hatte.
Doch dann ging es ab in den Wald. Die Hunde verschwanden ständig rechts und links im Gebüsch und hatten großen Spaß! Aber das Highlight des Spaziergangs war das große Wasserbecken im Wissenschaftspark auf dem Trierer Petrisberg.
Wieder zurück, grillte Helmut für uns die verschiedensten Köstlichkeiten auf seinem Spezialgrill. Sehr lecker!
Am nächsten Morgen brachen wir nach dem Frühstück auf in Richtung Saarbrücken.
Auch wenn wir nur kurz in Trier waren, liebe Ingeborg, lieber Helmut, wir kommen gerne wieder! Es gibt so viele Dinge die wir noch nicht gesehen haben ;-)
Am Nachmittag waren wir dann bei Aimy (ANDRA) und Petra in Saarbrücken. Genauer gesagt in Mandelbachtal.
Wie immer musste Adele kurz im Auto warten, weil Jörg und ich unser "Baby" erstmal alleine sehen wollten. Und das war vielleicht eine freudige Begrüßung! Aimy hat sich vor lauter Freude über Jörgs Wiedersehen ja gar nicht wieder beruhigt! (Da wird man als Züchtermami schon mal ein bisschen neidisch)
Doch für das erste Zusammentreffen von Mutter und Tochter fuhren wir erst etwas in Grüne, denn man weiß ja nie, wie stürmisch die Begrüßung dann ausfallen wird (der Ein- oder die Andere, wird sich vielleicht an dieser Stelle, an die Aufregungs-Biesi-Pfütze seines Hundebabys beim Anblick von ADELE erinnern ;-)
Nach wildem Toben auf der Wiese, wurden natürlich auch hier Fotos für das Familienalbum gemacht. Als sich dann die Aufregung gelegt hatte, fuhren wir wieder gemeinsam zurück, da uns inzwischen Petras Tochter schön neugierig erwartete. Bei Kaffee und Kuchen wurden dann die neuesten Neuigkeiten aus dem Hundeleben besprochen und Petra wusste uns noch ein sehr schönes Hotel für die kommende Nacht. Schloss Reinach in Munzingen. Danke Petra für den tollen Tipp!
Frisch gestärkt ging es also wieder auf die Autobahn... Durch Frankreich, mit Ziel Freiburg im Breisgau.
Nach unserer Übernachtung in der Nähe von Freiburg besuchten wir nun unseren Letztgeborenen bei Familie Dick in Kenzingen.
Das war vielleicht ein netter Empfang! Fast die ganze Familie war da um uns zu begrüßen. Und das obwohl es ja mitten unter der Woche war! Und wie sich "unser ANNO" verändert hat! Aus unserem selbstbewussten Riesenbaby ist ein toller Junghund geworden! Ein ganz lieber! Er war sehr aufmerksam und ließ Adele keine Minute aus den Augen.
Im Garten wurden natürlich auch tierviele Fotos geschossen. Und dann, hat Heike mich auch noch mit Friedas Anmeldung zur Ausstellung in Sinsheim überrascht. Also kommt Frido auch mit auf die Clubsiegerschau! Das freut mich sehr! Wird ja ein richtiges kleines Familientreffen!
Ich bin schon gespannt, wie Frido die Autofahrt übersteht. Denn Autofahren mag der kleine Mann gar nicht. (Hatte ich schon erwähn, dass ausgerechnet seine Menschen ein Autohaus haben :-D
Jörg ist ja der Meinung, es könnte an der Automarke liege, da Frido beim Verabschieden sofort in unseren Benz gesprungen ist ;-)
Liebe Heike mit Familie, vielen lieben Dank für eure Gastfreundschaft! Es war sehr schön bei Euch! Und nachdem wir jetzt schon ein so schönes Hotel bei Euch um die Ecke kennen, kommen wir bestimmt mal wieder vorbei!
Unsere letzte Station war Pforzheim. Hier lebt unsere kleine ANSA und hält Familie Fix auf Trab.
Auf das Wiedersehen mit Ansa waren wir ganz besonders gespannt. Wie sieht ihre Rute mittlerweile aus? Hat sie immer noch diesen ganz besonderen Blick in ihren Augen? Ich kann nur sagen, Ansa ist und bleibt etwas ganz Besonderes. Auch Frau Fix meint, sie hatte noch nie einen so intelligenten und tollen Hovawart wie diese Hündin. Sie ist sehr aufgeweckt und doch sehr folgsam. Einfach schön, dass unser kleines "Monster" so ein liebevolles Zuhause gefunden hat.
Übrigens haben Jörg und ich wirklich unser Bestes gegeben und viel fotografiert, aber der kleine Wirbelwind wollte einfach nicht stillhalten ;-)
Liebe Frau Fix, vielen dank für das nette Kaffeekränzchen in Ihrem Garten. Wir haben uns sehr gefreut, Sie und die kleine Maus wiederzusehen!
So, jetzt fehlt nur noch ein Hundekind: Dubi (ANSELM).
Aber den "kriegen" wir auch noch ;-) Nur lag Rostock leider nun wirklich nicht auf dem Weg. Aber keine Angst, wir haben dich nicht vergessen! Eine Reise an die Ostsee klingt auch nicht schlecht!
Auch bei unserer "Hebamme" Annemarie ist wieder ein Hovi-Kind eingezogen: HALINA vom Bairischen Blues
Ganz nach dem Motto "so jung trifft man sich nie wieder" haben wir der kleinen Fellnase und Ihren Menschen einen Besuch abgestattet. Die Kleine war sofort begeistert von Adele. Und solange Halina nicht versucht hat an Deles (ja bereits geschlossene) Milchbar zu kommen, ließ Adele sich auch fast alles gefallen. Sogar an der Leine vom Welpen durch den Garten geführt zu werden, machte sie geduldig mit. Nur beim erbeuteten Stöckchen war klar, wer nun der die stärkere ist.
Kurz bevor Lana (ALANA) wieder von ihren Menschen abgeholt wird, habe ich die Chance genützt und unseren Sonnenschein nochmal mit Ihrem Hasen fotografiert. Leider passt das Hundebaby nicht mehr ganz so gut auf die Couch, wie noch vor ein paar Monaten.
oben: 16. Mai 2017 - 5 1/2 Monate (Evi, war der Hase im Trockner?)
unten: 4. Januar 2017 - mit 5 Wochen
Was für eine Überraschung! Adele bekam Post! Ihr Sohn Frido (ANNO) hat ihr ein großes Paket voller Leckerlies und Spielzeuge zum Muttertag geschickt. Eine super tolle Idee! Vielen Dank nochmal an unseren Letztgeborenen und seine Menschen! Wir haben uns alle sehr darüber gefreut!
Am Nachmittag haben Jörg, die Mädels und ich, noch das schöne Wetter bei einem Spaziergang genießen können.
Und als ob zwei Hovawarte noch nicht ausreichen würden, kam am Sonntag Judith (Hovawarte vom Steinfall) mit Oma Emma und Onkel Baru zum gemeinsamen Spaziergang mit anschließendem Kaffeetrinken. Da ging es rund in Kreppen!
Während ALANAs (Lanas) Menschen in die USA fliegen, verbringt die kleine Fellnase Ihren Urlaub lieber bei uns in Bayern.
Mutter und Tochter verstehen sich prima. Unter der Woche gehen die Damen erst mit mir ins Büro, um dann anschließend gemeinsam über Haus und Garten zu wachen.
Auf unserem Nachhauseweg von Meran nach Augsburg haben wir unseren "Erstgeborenen" AUGUST (Aiko) und seine Familie in Innsbruck besuchen dürfen. Der Kleine Mann hat sich von seiner besten Seite gezeigt - ganz im Gegenteil zu seiner Mutter!
Danke an Simone und Erich für das leckere Essen! Das war ein besonders schöner Ausklang unseres Urlaubs!
Wie schon die letzten Jahre, verbrachten wir die Osterfeiertage in Meran.
Und wie (fast) immer wurde Adele pünktlich zum Ferienbeginn läufig.
Wie sie das nur immer hinbekommt?
Zum Glück gibt es keinen Teppich im Hotel!
Am Samstag kamen Dani und Sebastian mit ANDERL (Baruk) uns in Kreppen besuchen. Nach einem kleinen Spaziergang genossen wir das schöne Frühlingswetter auf der Terrasse.